Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
FachbĂĽcher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & JugendbĂĽcher







Gesammelte Schriften: Gesammelte Werke in 20 Bänden: Band 13: Die musikalischen Monographien: BD 13 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Gesammelte Schriften: Gesammelte Werke in 20 Bänden: Band 13: Die musikalischen Monographien: BD 13 (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Autor: Theodor W. Adorno
Verlag: Suhrkamp Verlag
Taschenbuch
Auflage: 3
Seiten: 521
ISBN-10: 3-518-29313-3
ISBN-13: 978-3-518-29313-3
ISBN: 3518293133
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Inhalt:

Inhalt

Versuch ĂĽber Wagner 7

I Sozialcharakter 11II Gestus 26III Motiv 41IV Klang 59V Farbe 68VI Phantasmagorie 82 VII Musikdrama 92VIII Mythos 109IX Gott und Bettler 123X Chimäre 134Nachweise 146

MahlerEine musikalische Physiognomik 149

I Vorhang und Fanfare 151II Ton 167III Charaktere 190IV Roman 209V Variante -Form 230VI Dimensionen der Technik 253VII Zerfall und Affirmation 267VIII Der lange Blick 287Nachweise 310Notiz 318

BergDer Meister des kleinsten Ăśbergangs 321

Vorrede 323Ton 325Erinnerung 335Zu Werken 368Analyse und Berg 368Klaviersonate 374Lieder nach Hebbel und Mombert 383Sieben frĂĽhe Lieder 386Erstes Streichquartett 391Altenberglieder 401KlarinettenstĂĽcke 408OrchesterstĂĽcke 414Zur Charakteristik des Wozzeck 428Epilegomena zum Kammerkonzert 434Lyrische Suite 451Weinarie 463Erfahrungen an Lulu 471Werkverzeichnis 491Zum Text 493

Anhang 495

Zum »Versuch über Wagner«I. Resumes der Kapitel 2 bis 5 und 7 und 8 aus der»Zeitschrift für Sozialforschung« 497II. Notiz zur Erstausgabe 503III. Selbstanzeige des Essaybuches»Versuch über Wagner« 504

Zu »Berg«Konzertarie »Der Wein«, Fassung von 1937 509

Editorische Nachbemerkung 515



KĂĽnstlerinformation:

Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der "Frankfurter S
Quelle:




Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS