Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Leitfaden für Existenzgründer: Wie man sich als Ingenieur selbstständig macht: Wie man sich als Ingenieur selbständig macht (VDI-Buch / VDI-Karriere)

Leitfaden für Existenzgründer: Wie man sich als Ingenieur selbstständig macht: Wie man sich als Ingenieur selbständig macht (VDI-Buch / VDI-Karriere)
Autor: Erhard Sanft
Verlag: Springer
Gebundene Ausgabe
Auflage: 4. Aufl. 2003
Seiten: 302
ISBN-10: 3-540-42002-9
ISBN-13: 978-3-540-42002-6
ISBN: 3540420029
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Existenzgründungsvorhaben und Finanzierungsgespräche erfordern eine umfassende Informationsbeschaffung und detaillierte, selbstkritische Planung. Dieses eingeführte Werk liefert dafür das erforderliche Basiswissen und unterstützt den Ingenieur in allen Phasen der Existenzgründung von der Idee, über mögliche Rechtsformen, steuerrechtliche Fragestellungen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen bis hin zu einem überzeugenden Unternehmenskonzept. In kompakter und anschaulicher Weise werden darüberhinaus Themen wie der Umgang mit Banken Stichwort Basel II, Francising, Leasing, Marketing und Akquisition sowie Personalführung und -motivation dargestellt.E. Sanft hat dieses eingeführte Werk vollständig überarbeitet und neue Schwerpunkte gesetzt. Dabei ist ein kompaktes Handbuch aus der Praxis für die Praxis entstanden, vor allem - aber nicht nur - für Ingenieure. TOCStartvoraussetzungen.- Unternehmensform Personengesellschaften.- Kapitalgesellschaften.- Mischform der GmbH & Co.KG.- Gründungsvorbereitungen.- Beratungserfordernis.- Finanzbedarfsermittlung.- Förderprogramme.- Kreditverhandlungen.- Risikoabsicherung.- Haftungsfragen.- Zulassungsbestimmungen.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS