Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Physik kondensierter Materie: Kristalle, Flüssigkeiten, Flüssigkristalle und Polymere (German Edition): Kristalle, Flüssigkeiten, Flüssigkristall und Polymere

Physik kondensierter Materie: Kristalle, Flüssigkeiten, Flüssigkristalle und Polymere (German Edition): Kristalle, Flüssigkeiten, Flüssigkristall und Polymere
Autor: Gert Strobl
Verlag: Springer
Taschenbuch
Auflage: 2002
Seiten: 396
ISBN-10: 3-540-43217-5
ISBN-13: 978-3-540-43217-3
ISBN: 3540432175
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Das Buch gründet auf einer Vorlesung in Freiburg, welche, am Beginn des Hauptstudiums angeboten, gleichermaßen in die Festkörperphysik wie auch die Physik von Flüssigkeiten, Flüssigkristallen und Polymeren einführt. Die verschiedenen Formen kondensierter Materie werden in fünf Kapiteln, Strukturen, Suszeptibilitäten, Molekularfelder, Ströme und die Dynamik betreffend, jeweils gemeinsam behandelt. Die Intention des Buches ist die zusammenhängende Darstellung von Begriffen und Konzepten, die bei der Erfassung der Eigenschaften kondensierter Materie einzuführen sind, unter Verzicht auf eine Schilderung der vielen Einzelheiten. Das Ziel besteht in der Schaffung einer breiten Verständnisgrundlage, von der ausgehend dann ein einfaches Weitergeben und eine Vertiefung in viele Richtungen ermöglicht werden soll. TOCStrukturen Kristalle; Flüssigkeiten; Polymere; Flüssigkristalle; Strukturuntersuchung mit Streuexperimenten; Übungsaufgaben.- Moduli, Viskositäten, Suszeptibilitäten Mechanische Felder; Elektrische Felder; Magnetische Felder; Allgemeine Eigenschaften von Suszeptibilitäten; Übungsaufgaben.- Molekularfelder und kritische Übergänge Ferroelektrischer Zustand; Ferromagnetischer Zustand; Nematisch-flüssigkristalliner Zustand; Zustandsdiagramm binärer Polymermischungen; Übungsaufgaben.- Mikroskopische Dynamik Dynamik im Kristall; Dynamik in nematischen Flüssigkristallen; Dynamik in Flüssigkeiten; Zeitaufgelöste Streuexperimente; Übungsaufgaben.- Ladungen und Ströme- Metallische Elektronen; Elektronen und Löcher in Halbleitern; Supraleitung; Ionenleiter; Übungsaufgaben.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS