Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Nanobiotechnologie als Wirtschaftskraft: Neue MĂ€rkte, neue Produkte, neue Chancen

Nanobiotechnologie als Wirtschaftskraft: Neue MĂ€rkte, neue Produkte, neue Chancen
Autor: Vlad Georgescu
Verlag: Campus Verlag
Gebundene Ausgabe
Auflage: 1
Seiten: 324
ISBN-10: 3-593-36926-5
ISBN-13: 978-3-593-36926-6
ISBN: 3593369265
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Bis zu 25.000 (bio-)chemische Reaktionen können auf der fingernagelgroßen FlĂ€che eines "Lab-on-a-chip", einem tragbaren Minilabor, gleichzeitig durchgefĂŒhrt und ausgewertet werden. So werden etwa die Untersuchung der WasserqualitĂ€t oder von Blut- und Speichelproben in der Humanmedizin zur Erkennung von Hepatitis oder Krebszellen extrem vereinfacht. Möglich wird die Entwicklung und Produktreife eines solchen Minilabors, das bereits 2003 auf den Markt kommen soll, durch intensive Forschung in der Nanobiotechnologie. In ihrem Buch geben die Autoren einen interessanten Einblick in den Forschungsbereich und analysieren die Potenziale und MĂ€rkte der Zukunft. Denn: Auch fĂŒr Investoren bietet sich hier ein interessantes neues Anlagefeld.

Nachdem die USA und Japan dank reichlicher staatlicher Fördergelder Spitzenpositionen in diesem Bereich eingenommen haben, ist in Deutschland in den vergangenen Jahren mit einer vehementen Aufholjagd begonnen worden. Mit gutem Aussichten auf einen der vorderen RĂ€nge weltweit. Risikokapitalgeber haben die Möglichkeiten erkannt, die sich in der Bio- und Nanobiotechnologie auftun. So flossen im Jahr 2000 ĂŒber 1,2 Milliarden Euro in entsprechende europĂ€ische Unternehmen. Und wĂ€hrend High-Tech-Aktien ins Bodenlose stĂŒrzten, stiegen Biotechnologie-Aktien rasant im Wert.

In einem ausfĂŒhrlichen Teil werden in dem Buch 20 weltweit ansĂ€ssige Unternehmen mit ihren Arbeitsbereichen, bereits einsatzklaren Produkten und Forschungsvorhaben vorgestellt. Kapitalgeber erhalten so einen fundierten Anhaltspunkt darĂŒber, welche Firmen einer nĂ€heren Betrachtung lohnen. Aber auch fĂŒr Studenten ist das Buch aufschlussreich. Sie erfahren, welche StudiengĂ€nge an welchen UniversitĂ€ten sich speziell mit dieser Thematik befassen und wie die Jobaussichten fĂŒr Akademiker in diesem Arbeitsfeld sind. Und Unternehmer erhalten einiges Adressmaterial zu staatlichen Förderprogrammen.

Das Buch ist ein gelungener Einstieg und Querschnitt durch die heutige Nanobiotechnologie-Szene. Lesefreundlich geschrieben und mit einem aussagekrĂ€ftigen Glossar versehen, verschafft die LektĂŒre einen guten, allgemein verstĂ€ndlichen Überblick ĂŒber Forschungsvorhaben, Herstellungsverfahren Einsatzbereiche und Produkte, die bereits verfĂŒgbar sind beziehungsweise kurz vor der Marktreife stehen. Ein sehr lesenswertes Buch ĂŒber ein Wirtschaftssegment mit hervorragenden Zukunftsaussichten. --Horst-Joachim Hoffmann
Quelle:




Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS