Klappentext:
Gründungsurkunde einer neuen Terrorreligion ?Bei allen Bemühungen, Motive und Hintergründe der Ereignisse des 11. September 2001 zu beleuchten, spielte bis jetzt die Analyse eines handschriftlichen arabischen Textes, der als einziger den Tätern zuzuordnen ist, keine nennenswerte Rolle. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Dokument ist ein wichtiger Beitrag zur Bestimmung des religiösen Fundamentalismus und terroristischer Gewalt.
Inhalt:
EinleitungHans G. KippenbergDie "Geistliche Anleitung" der Attentäter des 11. SeptemberÜbersetzt von Albrecht Fuess, Moez Khalfaoui undTilman SeidenstickerDie in der "Geistlichen Anleitung" gegebenen Anweisungenund ihre religionsgeschichtlichen BesonderheitenTilman SeidenstickerDie Meditationen des Herrn Atta, 10. September 2001: Eine genaue TextlektüreBruce LincolnDie islamische Schlachtrede und die "Geistliche Anleitung"Albrecht FuessTerror als Gottesdienst. Die "Geistliche Anleitung" als Begründung und Koordination der Gewalttaten des 11. September 2001Hans G. KippenbergZeitenwende und Befreiungskampf: Zur Gegenwartsdiagnose Bin LÁdinsThomas SchefflerDer religiöse und historische Hintergrund des Selbstmordattentats im IslamTilman SeidenstickerAnhang: Der arabische Text der "Geistlichen Anleitung"Ediert von Albrecht Fuess, Moez Khalfaoui und Tilman SeidenstickerDie Autoren
Kritik:
24.12.2005, Die Presse"Lächle und sei ruhig""Ein Blick durchs Schlüsselloch in die Gemächer des frommen Terrors."
Künstlerinformation:
Hans G. Kippenberg ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Bremen und Fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt. Tilman Seidensticker ist Professor für Islamwissenschaft an der Universität Jena.
Quelle:
|