Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Erinnerungsarbeit: Zur Psychoanalyse der Unfähigkeit zu trauern: Zur Psychologie der Unfähigkeit zu trauern. (Geist und Psyche)

Erinnerungsarbeit: Zur Psychoanalyse der Unfähigkeit zu trauern: Zur Psychologie der Unfähigkeit zu trauern. (Geist und Psyche)
Autor: Margarete Mitscherlich
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
Taschenbuch
Auflage: 2
Seiten: 192
ISBN-10: 3-596-11617-1
ISBN-13: 978-3-596-11617-1
ISBN: 3596116171
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Trauer, Trauerarbeit ist nach Auffassung der Autorin der einzige Weg, umsich aus traumatischen Ereignissen zu befreien, ihnen sozusagen den Stachelder Dauer und der Wiederholung zu nehmen. Trauerarbeit, ein schmerzlicherProzeß, der die ganze Person ergreift und ihr Denken und Handeln neu organisiert,ist der mehr oder weniger gelingende Versuch, vergangene Erlebnisse undVerluste, die man abzuspalten und zu verdrängen geneigt ist, in das gegenwärtigeLeben zu integrieren. Was für den einzelnen und seine krankmachenden früherenErfahrungen gilt, das gilt, so die Autorin, auch für eine Gruppe, für einVolk. In Abwandlung einer psychoanalytischen Erkenntnis kann man sagenWer die Nazi-Vergangenheit nicht betrauert, sondern verdrängt, ist dazuverurteilt, sie immer wieder neu zu erleben. In dieser Mahnung und Warnungliegt die aktuelle Brisanz dieses Buches.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS