Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Fischer Weltgeschichte, Band 23: Süd- und Mittelamerika II - Von der Unabhängigkeit bis zur Krise der Gegenwart

Fischer Weltgeschichte, Band 23: Süd- und Mittelamerika II - Von der Unabhängigkeit bis zur Krise der Gegenwart
Autor: Beyhaut Gustavo Hrsg.
Verlag: Fischer Taschenbuch Verlag
Taschenbuch
Auflage: 16
Seiten: 352
ISBN-10: 3-596-60023-5
ISBN-13: 978-3-596-60023-6
ISBN: 3596600235
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

"Dieser Band ist der zweite der beiden Bände über Süd- und Mittelamerika im Rahmen der ""Fischer Weltgeschichte"". Der Autor, Professor an der Universität Montevideo, ist gegenwärtig als Directeur d'tudes Associ an der cole Pratique des Hautes tudes in Paris tätig. Er schildert die Entwicklung der süd- und mittelamerikanischen Staaten von ihrer Entstehung zu Beginn des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In Querschnitten werden die entscheidenden Etappen der Geschichte Lateinamerikas in den letzten 160 Jahren vorgeführt. Der Verfasser bietet dem Leser keine Summe einzelner Nationalgeschichten, sondern arbeitet die großen, die lateinamerikanische Staatenwelt verbindenden Linien der Politik, der Kultur, der Wirtschaft und des gesellschaftlichen Lebens heraus. Von den Unabhängigkeitskriegen unter Simon Bolivar bis zu den inneramerikanischen Problemen der Staats- und Wirtschaftsführung in unseren Tagen reicht die Spannweite dieser modernen Geschichtsbetrachtung, die sich zur Erklärung des historischen Prozesses vor allem sozialgeschichtlicher Methoden und Fragestellungen bedient. Der Band gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Krise, in der sich die Länder Süd- und Mittelamerikas gegenwärtig befinden und von der die USA, die Sowjetunion und Europa gleichermaßen mitbetroffen sind."
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS