Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Einstieg in SQL: SQL-Syntax von MySQL, Access, SQL Server, Oracle, MaxDB/SAPDB, DB2 und Firebird (Galileo Computing)

Einstieg in SQL: SQL-Syntax von MySQL, Access, SQL Server, Oracle, MaxDB/SAPDB, DB2 und Firebird (Galileo Computing)
Autor: Marcus Throll
Verlag: Galileo Computing
Gebundene Ausgabe
Auflage: 1
Seiten: 271
ISBN-10: 3-89842-497-9
ISBN-13: 978-3-89842-497-4
ISBN: 3898424979
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Mit Einstieg in SQL zeigen die Autoren Marcus Throll und Oliver Bartosch anhand eines durchgehenden Datenbankbeispiels die verschiedenen Aspekte der Datenbankarbeit und der Datenbanksprache SQL für Windows und Linux inklusive der nötigen Beispiele und Software wie etwa den SQL-Teacher auf der beiliegenden CD-ROM.

Die 270 Seiten für Einsteiger sind dank eines übersichtlichen Layouts, des durchgehenden Datenbankbeispiels und des klaren Aufbaus innerhalb von wenigen Tagen zu bewältigen -- durchaus ein Faktor für den Anfänger, der vom ersten Einstieg in die Datenbanksprache nicht vor ein unlösbares Zeitproblem gestellt werden will. Der auch ohne Vorwissen verständliche Aufbau des Buchs empfängt den Leser beim Ausgangspunkt des Dankbankentwurfs sowie der Definition einer Datenbank. Darauf folgt das Einfügen von Datensätzen, die Abfrage sowie die Änderung und Löschung. Neben Themen wie Datensichten, Transaktionen, Zeichensätzen und Lokalisierung stellen die Autoren auch die notwendigen Faktoren für Benutzer, Privilegien und Sicherheitsfragen vor. Am Ende eines jeden Kapitels stehen Aufgaben und Übungen, die das vermittelte Wissen in Zusammenhang bringen und vertiefen. Die letzten Kapitel umfassen dann als eine Art Anhang die Beispieldatenbank und die SQL-Syntax gängiger Datenbanken.

Die Einleitung zum Vorwort von Einstieg in SQL bringt es auf den Punkt: "Datenbanken bilden die Grundlage nahezu aller Informationssysteme. Und wer Datenbanken sagt, muss SQL sprechen. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, den Sprachumfang von SQL zu verstehen, und vermittelt Ihnen das 'Sprachgefühl', mit dem Sie das Instrumentarium SQL richtig nutzen können." Perfekt für das Selbststudium und zum Nachschlagen, samt Software und einer herausnehmbaren Referenzkarte. --Wolfgang Treß
Quelle:




Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS