Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







In Zungen reden: Stimmenimitationen von Gott bis Jandl: Stimmenimitationen von Gott bis Jandl. Lesung

In Zungen reden: Stimmenimitationen von Gott bis Jandl: Stimmenimitationen von Gott bis Jandl. Lesung
Autor: Robert Gernhardt
Verlag: der Hörverlag
Audio CD
Auflage: O-Ton
Seiten:
ISBN-10: 3-89940-267-7
ISBN-13: 978-3-89940-267-4
ISBN: 3899402677
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Verlangen wir nicht stets vom Dichter einen eigenen, unverwechselbaren Stil? Robert Gernhardt beweist auf In Zungen reden, dass die Meisterschaft gerade im Stimme verstellen, Parodieren, Nach- und Weiterdichten bestehen kann. Joseph von Eichendorff beispielsweise wird Opfer der Gernhardtschen Methode des "Classic Sandwich": Erste und letzte Zeile original Eichendorff, dazwischen eine schmackhafte Füllung von Gernhardt. Und aus Jandls "Ottos Mops" wird beim Mitbegründer der Neuen Frankfurter Schule "Annas Gans", "Gudruns Luchs" und "Gittis Hirsch".

Anlass zum Zungenreden geben Gernhardt berühmte Kollegen wie Bertolt Brecht, Dante, Heine, Wilhelm Busch oder Boccaccio, aber ebenso Gebete, Weihnachtslieder, Fabeln und Märchen. Typisch Gernhardt auch das Sonett eines Sonetthassers oder die Paulus-Verse an die Indianer: "Paulus schrieb den Irokesen: Euch schreib' ich nichts, lernt erst mal lesen."

Live-Mitschnitte mit lachendem und klatschendem Publikum kann man mögen oder nicht. In diesem Fall bringen sie einen aber in den Genuss der überaus vergnüglichen Einführungen und Überleitungen -- und zu der Erkenntnis, dass Robert Gernhardt nicht nur als Dichter überzeugt, sondern auch als Entertainer. --Christian Stahl

Spieldauer: 85,57 Minuten, Live-Mitschnitt. Auch erhältlich als CD.
Quelle:




Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS