Begriffswelt der Feldtheorie: Praxisnahe, anschauliche Einführung: Praxisnahe, anschauliche Einführung. Elektromagnetische Felder, Maxwellsche Gleichungen, Gradient, Rotation, Divergenz

|
Autor: Adolf J. Schwab
Verlag: Springer
Gebundene Ausgabe
Auflage: 6., unveränd. Aufl. 2002
Seiten: 358
ISBN-10: 3-540-42018-5
ISBN-13: 978-3-540-42018-7
ISBN: 3540420185
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen
|
Übersichtliche Systematik und Konzentration auf wesentliche Sachverhalte sind die hervorragenden Vorzüge dieses Buchs, das sich auch als ausgezeichnetes Repetitorium eignet. Zusammenhänge zu anderen Fachgebieten, beispielsweise Fragen der mathematischen Physik, werden aufgezeigt. Numerische Methoden zur Lösung feldtheoretischer Fragestellungen werden in ihrer grundsätzlichen Vorgehensweise verständlich erläutert und in ihrer Leistungsfähigkeit verglichen. Das Buch hat sich bewährt, es verbindet Grundwissen und Anwendung. TOCInhaltsübersicht Elementare Begriffe elektrischer und magnetischer Felder.- Arten von Vektorfeldern.- Feldtheorie-Gleichungen.- Gradient, Potential, Potentialfunktion.- Potential und Potentialfunktion magnetostatischer Felder.- Berechnung von Feldern aus ihren Quellen und Wirbeldichten.- Einteilung elektrischer und magnetischer Felder.- Spannungs- und Stromgleichungen langer Leitungen.- Typische Differentialgleichungen der Elektrodynamik bzw. der mathematischen Physik.- Numerische Berechnung von Potentialfeldern.- Anhang.- Aufgabenteil Elementare Begriffe elektrischer und magnetischer Felder.- Arten von Vektorfeldern.- Feldtheorie-Gleichungen.- Gradient, Potential, Potentialfunktion.- Potential und Potentialfunktion magnetostatischer Felder.- Berechnung von Feldern aus ihren Quellen- und Wirbeldichten.- Einteilung elektrischer und magnetischer Felder.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis. Quelle:
|
Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise |