Home » Reise & Abenteuer » Sprach- & Kulturführer » Asiatische Sprachen Sitemap | Datenschutz | Impressum 
Belletristik
Biografien & Erinnerungen
Krimis & Thriller
Börse & Geld
Business & Karriere
Computer & Internet
Erotik
Fachbücher
Film, Kunst & Kultur
Kochen & Lifestyle
Lernen & Nachschlagen
Musiknoten
Naturwissenschaften & Technik
Politik & Geschichte
Ratgeber
Reise & Abenteuer
  Abenteuer & Reiseberichte
  Aktivurlaub, Camping & Survival
  Bildbände
  Reisefotografie
  Reiseführer nach Ländern
  Reiseführer nach Reihen
  Reiseführer nach Städten
  Reiseführer nach Themen
  Restaurant- & Hotelguides
  Sprach- & Kulturführer
    Arabisch
    Asiatische Sprachen
      Chinesisch
      Indonesisch
      Japanisch
      Koreanisch
      Thailändisch
      Mehr asiatische Sprachen
    Dänisch
    Englisch
    Französisch
    Gälisch, Irisch & Schottisch
    Griechisch
    Hebräisch
    Italienisch
    Niederländisch
    Osteuropäische Sprachen
    Portugiesisch
    Skandinavische Sprachen
    Spanisch
    Türkisch
    Ungarisch
    Mehr Sprachen
    Kauderwelsch-Sprachführer
    Kulturführer nach Reihen
    Sprachkurse
  Wandern & Radwandern
  Englische Bücher: Sports
  Englische Bücher: Travel
  Software: Reise- & Freizeitführer
  Zeitschriften: Reise & Sport
Religion & Esoterik
Science Fiction, Fantasy & Horror
Kinder- & Jugendbücher







Kauderwelsch, Kantonesisch Wort für Wort

Kauderwelsch, Kantonesisch Wort für Wort
Autor: Frank Hammes
Verlag: Reise Know-How Verlag, Bielefeld
Taschenbuch
Auflage: 3., Auflage 2011
Seiten: 160
ISBN-10: 3-89416-099-3
ISBN-13: 978-3-89416-099-9
ISBN: 3894160993
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltagund vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästigeBüffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auchvielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-übersetzung,die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligenSprache zu durchschauen. Der wirtschaftliche Aufschwung in der VolksrepublikChina zeigt sich besonders deutlich im Süden des Landes. Vor allem dieProvinz Guangdong mit Ihren Wirtschaftssonderzonen verzeichnet enorme Wachtumsraten.Händler und Investoren aus aller Welt haben die Region als Markt der Zukunftentdeckt. Auch auf Touristen wirkt der Boom anziehend. Hongkong, die benachbarteFinanz- und Handelsmetropole, Inbegriff des pulsierenden Lebens und derBetriebsamkeit, ist seit jeher ein Magnet für Weltenbummler. Mit der wachsendenBedeutung der gesamten Region gewinnt zweifellos auch die dortige Sprachean Gewicht. Kantonesisch ist die Muttersprache sowohl der Menschen in Guangdongmit der Provinzhauptstadt Kanton als auch der Hongkong-Chinesen. Wo immerman touristisch oder beruflich unterwegs ist Kenntnisse der Sprache desjeweiligen Landes oder der Region eröffnen einem als Fremden viel leichterden Zugang zu Menschen und Kultur des Gastlandes. Gerade auch bei den Menschenim kantonesischen Sprachraum wird man bei dem Versuch, ihre Sprache zusprechen, stets auf Anerkennung und Respekt stoßen - auch wenn das Ergebnisvielleicht nicht ganz perfekt ausfällt.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS