|
||||||||
Belletristik Biografien & Erinnerungen Krimis & Thriller Börse & Geld Business & Karriere Computer & Internet Erotik Fachbücher Film, Kunst & Kultur Kochen & Lifestyle Lernen & Nachschlagen Musiknoten Naturwissenschaften & Technik Politik & Geschichte Ratgeber Reise & Abenteuer Religion & Esoterik Buddhismus Hinduismus Islam Judentum Konfuzianismus Philosophen Arendt, Hannah Aristoteles Augustinus Benjamin, Walter Bloch, Ernst Cassirer, Ernst Derrida, Jacques Descartes, René Dewey, John Dilthey, Wilhelm Eckhart Foucault, Michel Gadamer, Hans-Georg Hartmann, Nicolai Hegel, Georg Wilhelm Friedrich Heidegger, Martin Husserl, Edmund Kant, Immanuel Kierkegaard, Sören Laotse Marx, Karl Nietzsche, Friedrich Platon Plessner, Helmut Popper, Karl R. Sartre, Jean-Paul Scheler, Max Schmitt, Carl Schopenhauer, Arthur Seneca Sloterdijk, Peter Sokrates Steiner, Rudolf Weber, Max Wittgenstein, Ludwig Konfuzius Religion & Gesellschaft Religiöse Kalender Schamanen, Götter & Mythen Taoismus Esoterik, Astrologie & Jenseits Hörbücher: Religion Science Fiction, Fantasy & Horror Kinder- & Jugendbücher |
Familie Marx privat: Die Foto- und Fragebogen-Alben von Marx' Töchtern Laura und Jenny
|
![]() |
Autor: Verlag: Oldenbourg Akademieverlag Gebundene Ausgabe Auflage: Eine kommentierte Faksimileausgabe. Seiten: 510 ISBN-10: 3-05-004118-8 ISBN-13: 978-3-05-004118-6 ISBN: 3050041188 Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen weitere Infos | Rezensionen | kaufen |
Die kommentierte Faksimile-Ausgabe von Fotos, Fragebogen und Autographender Familie Marx und ihres großen Bekanntenkreises gibt Einblicke auseiner überraschenden Perspektive.Die kommentierte Faksimile-Ausgabe von Fotos, Fragebogen und Autographen der Familie Marx und ihres großen Bekanntenkreises gibt Einblicke aus einer überraschenden Perspektive. Die Edition entstand in russisch-japanisch-deutscher Kooperation und wird von einem einführenden Essay des Frankfurter Sozialwissenschaftlers Iring Fetscher begleitet.Der vorliegende Band präsentiert zwei Alben aus dem Nachlass der Familie Marx erstmals vollständig als Faksimiles und gibt einen zusammenhängenden Eindruck über die Sammlung der Familienfotos und über die überlieferten Fragebogen und Autografen eines großen Personenkreises, der im Hause Marx verkehrte. Jedes Foto bzw. jeder Fragebogen wird in Einzelannotationen kommentiert. In der Einführung zu jedem Album werden die biografischen und historischen Zusammenhänge erläutert; einige erstaunliche Entdeckungen konnten gemacht bzw. Verwechslungen aufgeklärt werden.Das erste Album ist das von Marx' Tochter Laura, welches sie als Geschenk ihrer Freundin Evelina Manning zur Hochzeit mit Paul Lafargue am 2. April 1868 erhalten hatte. Es enthält Fotografien von Marx, seiner Frau und seinen Töchtern, von nahen Verwandten, wie der Marx-Schwester Louise Juta vom Kap der Guten Hoffnung mit Mann und Kindern, dem Marx-Onkel Lion Philips und seiner Tochter Antoinette aus dem holländischen Zaltbommel, außerdem von Freunden und nahen Bekannten der Familie Lafargue.Im zweiten Album hat Marx' Tochter Jenny zahlreiche Fragebogen und Autografen von Familienmitgliedern, Freundinnen und Freunden der Marx-Töchter, aber auch von Gästen des Hauses Marx gesammelt. Alle Autorinnen und Autoren geben in sogenannten "Confessions", ... Quelle: |