Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Die darlehensvertragliche Umsetzung der Eigenkapitalgrundsätze nach Basel II: Zivilrechtliche Implikationen des neuen Bankenaufsichtsrechts

Die darlehensvertragliche Umsetzung der Eigenkapitalgrundsätze nach Basel II: Zivilrechtliche Implikationen des neuen Bankenaufsichtsrechts
Autor: Peter Polke
Verlag: Duncker & Humblot
Broschiert
Auflage: 1. A.
Seiten: 285
ISBN-10: 3-428-11788-3
ISBN-13: 978-3-428-11788-8
ISBN: 3428117883
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Im Zentrum der vorliegenden Publikation steht die Frage nach den rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des Schutzes des Bodens vor Versiegelung. Es gilt zu klären, ob das geltende bodenschützende Recht Defizite aufweist und ob es möglich ist, diese Defizite durch neue Instrumente zu beheben. Dazu wird zunächst der verfassungsrechtliche Rahmen des Bodenschutzrechts aufgespannt. Sodann widmet sich Ben Michael Risch dem geltenden Recht Schutzgebiete, Gesamtplanungsrecht, Fachplanungsrecht, kommunales Planungsrecht und Maßnahmen des Einzelfalls werden jeweils auf ihre Auswirkungen, Möglichkeiten und Defizite hin untersucht. Anschließend stellt der Autor zwei neue Instrumente aus dem Bereich der ökonomischen Verhaltenssteuerung vor und untersucht dieselben. Er kommt zu dem Ergebnis, dass handelbare Versiegelungsrechte ein rechtlich zulässiges und geeignetes Mittel darstellen, um die Defizite des geltenden Rechts auszugleichen.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS