Programmieren von Unix Netzwerken, einer der Klassiker unter den Programmierhandbüchern, wurde vom Autor W. Richard Stevens überarbeitet und umfasst jetzt drei Bände. Seit der ersten Ausgabe 1990 hat sich in der Computerwelt so manches verändert, und Stevens hat die Gelegenheit genutzt und mit diesem Set ein komplettes Referenzwerk für Programmierer aller Schwierigkeitsstufen geschaffen. Netzwerk-APIs: Sockets und XTI bietet alles Wissenswerte, um Ihr Programm netzwerktauglich zu machen. Stevens erklärt, wie Programme geschrieben werden, welche die Interoperabilität zwischen dem Internet Protocol Version 4 (IPv4) und IPv6 gewährleisten. Er behandelt Raw Sockets, Routing Sockets, das User Datagram Protocol (UDP), Broadcasting und Multicasting, Server-Design und vieles mehr. Außerdem gibt es einen Teil zu Posix-Threads. Stevens befasst sich zudem mit Problemen der Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen, damit die Leser Code programmieren können, der sich durch höhere Portabilität auszeichnet. Viele Ratschläge zur robusteren Gestaltung von Code gibt es dazu. --Doug Beaver Quelle:
|