An den Erfordernissen des Berufsalltags orientiert unterscheidet sich Rene Martins VBA-Programmierung mit Excel und Word mit konkreten Beispielen und Selbsthilfeanleitungen sowohl von reinen VBA-EinfĂŒhrungen als auch von fortgeschrittenen, theoretischen Anleitungen ohne Praxisbezug. Rene Martin richtet sich an Fortgeschrittene und Profis, die sein Buch unabhĂ€ngig von der Kapitelfolge je nach ihren Fragestellungen durcharbeiten können -- je nach Kenntnisstand bietet sich vor den zentralen Kapitel 6 und 7, in denen das Objektmodell von Word und Excel behandelt wird, ein Blick in die ersten beiden Kapitel an. Zwar wird hier VBA nicht unbedingt fĂŒr Programmiereinsteiger, aber dennoch grundlegend mit Aufbau und Syntax, der Klassenprogrammierung und dem Dateizugriff erklĂ€rt. Weitere Kapitel behandeln benutzerdefinierte Funktionen in Excel, Diagramme, Word-Formulare, das Starten, Speichern und verteilen von Makros, der Austausch zwischen den Office-Anwendungen, XML und Fragen rund um den Schutz von und fĂŒr VBA-Programmen. Als Beispielprojekt dient dann etwa ein Reporting-Tool mit Excel. Die beiliegende CD enthĂ€lt den kompletten Beispielcode aus dem Buch. VBA-Programmierung mit Excel und Word ist ein Praxislösungsbuch, das auf das selbststĂ€ndige Lösen von Excel/Word-Problemen des Lesers hin arbeitet. FĂŒr VBA-Einsteiger ist die Lernkurve steil, Leser mit Programmier- oder VBA-Erfahrung werden ihre Freude an der direkt umsetz- und anwendbaren Praxis der Beispiele und der Herangehensweise haben. --Wolfgang TreĂ Quelle:
|