Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Von Caligari zu Hitler: Eine psychologische Geschichte des deutschen Films (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Von Caligari zu Hitler: Eine psychologische Geschichte des deutschen Films (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Autor: Siegfried Kracauer
Verlag: Suhrkamp Verlag
Taschenbuch
Auflage: 8
Seiten: 632
ISBN-10: 3-518-28079-1
ISBN-13: 978-3-518-28079-9
ISBN: 3518280791
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Bekannt geworden ist vor allem die titelgebende Analyse des berühmten expressionistischenStummfilms Das Cabinett des Dr. Caligari 1919. Diese Untersuchung stehtbeispielhaft für das gesamte Buch. Kracauer weist anhand der Figuren unddes filmischen Szenarios im Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg ein Überwiegenautoritärer Neigungen nach. Untersuchungen zur Ästhetik verbinden sichmit psychologischen Analysen. So nähert sich Kracauer über die Betrachtungvon Bergfilmen und Filmen mit nationaler Thematik zeitlich dem Endpunktseiner Filmgeschichte 1933, den er zugleich zum Ausgangspunkt für dasLebendigwerden der filmischen UnGestalten erklärt.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS