Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Die Grundlagen der Fernsehtechnik: Systemtheorie und Technik der Bildübertragung

Die Grundlagen der Fernsehtechnik: Systemtheorie und Technik der Bildübertragung
Autor: Gerhard Mahler
Verlag: Springer
Gebundene Ausgabe
Auflage: 2005
Seiten: 674
ISBN-10: 3-540-21900-5
ISBN-13: 978-3-540-21900-2
ISBN: 3540219005
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Umfassende Einführung in die Grundlagen der Bewegtbild-Übertragung von den Anfängen bis zum heutigen Stand des digitalen Fernsehens mit einer aus der Praxis entstandenen systemtheoretischen Analyse. Die kompakte und anschaulich bebilderte Darstellung mit elementaren mathematischen Beschreibungen macht es dem Leser leicht, sich in die Bildübertragungstechnik einzuarbeiten.Thematische Einheiten erweitern den Wissensstoff - u.a. zu den Themen visuelle Wahrnehmung, mehrdimensionale Signaldarstellung, Farbmetrik, Digitalisierung, Elektronenoptik - und zeigen deren Anwendung auf die elektronische Bildübertragung. TOCDie Aufgabe einer Bildübertragung.- Strahlungsphysikalische und lichttechnische Messgrößen.- Örtliche und zeitliche Auflösungsfähigkeit des Auges.- Die Bildübertragung.- Farbfernsehen.- Farbfernsehsysteme.- Dreidimensionales Fernsehen.- Die Verteilung der Fernsehsignale.- Grundlagen der Gerätetechnik.- Literatur- u. Sachverzeichnis.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS