Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Festigkeitslehre - Grundlagen (Springer-Lehrbuch) (German Edition)

Festigkeitslehre - Grundlagen (Springer-Lehrbuch) (German Edition)
Autor: Lothar Issler
Verlag: Springer
Taschenbuch
Auflage: 2. Aufl. 1997. Nachdruck 2003. Korr. Nachdruck 2004. Korr. Nachdruck 2005
Seiten: 668
ISBN-10: 3-540-40705-7
ISBN-13: 978-3-540-40705-8
ISBN: 3540407057
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Sowohl fachlich als auch didaktisch auf dem neuesten Stand führt dieses Lehrbuch in dieses ingenieurwissenschaftliche Grundlagenfach ein. Anders als viele andere Werke bezieht es sich nicht nur auf die Technische Mechanik, sondern vor allem auch auf die Werkstoffkunde. Einzigartig ist die Gesamtbetrachtung des Systems Werkstoff-Bauteilbeanspruchung. Durch zahlreiche Beispiele, Aufgaben, Musterlösungen, Verständnisfragen, Schaubilder, Randstichworte und andere hilfreiche Strukturelemente kann das Buch als effizientes Lernwerkzeug sowie als leistungsfähiges Nachschlagewerk eingesetzt werden. TOCEinleitung.- Verformungszustand.- Spannungszustand.- Linear-elastisches Werkstoffverhalten.- Grundbelastungsfälle.- Werkstoffkennwerte bei zügiger Belastung.- Festigkeitshypothesen.- Kerbwirkung.- Überelastische Beanspruchung.- Sicherheitsnachweis bei statischer Beanspruchung.- Grundlagen der Schwingfestigkeit.- Anhänge.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS