Wettbewerb findet in einer zunehmend vernetzten Unternehmenswelt nicht mehr allein über Produkt, Qualität und Preis statt. Es ist notwendig, die gesamte Wertschöpfungskette Supply Chain vom Zulieferer bis zum Verbraucher zu betrachten. Für ihre Steuerung kommt den Logistik-Dienstleistern ein besonderer Stellenwert zu. Da sich Industrie und Handel zunehmend auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, wodurch die Neigung zum Outsourcing zunimmt, müssen sich Logistik-Dienstleister stets auf sich ändernde Anforderungen ausrichten. Die Autoren stellen - auch an Hand von Fallbeispielen aus dem Logistik-Dienstleistungsmarkt - anschaulich dar, wie Konzepte in der Praxis umgesetzt werden und künftige Strategien für die Positionierung im Wettbewerbsumfeld aussehen. Entsprechend kann der Praktiker, aber auch der "Nicht-Logistiker" aus dem Top-Management, Nutzen aus dem Buch ziehen. TOCTrends in der Logistik.- Herausforderungen im Supply Network.- Logistik-Dienstleister als Manager der Supply Chain.- Best Practices von Logistik-Dienstleistern.- Quelle:
|