ISO 9000 ist sicher der meist karikierte Software-Entwicklungsprozess seit Software nicht einfach nur "herunter gehackt" wird. Bei vielen Unternehmen gilt ISO 9000 als Ballast, dessen Dokumentation etwa den Spannungsgrad von EDIFACT erreicht. Im Springer-Verlag ist eine kleine Dosis ISO 9000 erschienen. Das Autorenteam zeigt in kurzer, nachvollziehbarer Weise die Verwendung von ISO 9000 in kleinen und mittleren Unternehmen. Mit knapp 140 Seiten eine einnehmbare Größe, reicht der Inhalt vom Vorgehensmodell über eine Diskussion der organisatorischen Bedingungen eines Projekts bis hin zu Checklisten, Musterformularen und Entwurfstechniken. Die einzelnen Abschnitte werden knapp und prägnant diskutiert und anhand von Schaubildern, Musterlisten oder Diagrammen verdeutlicht. Die Autoren verweisen immer wieder auf die Praxiserfahrung in kleineren und mittleren Unternehmen und erleichtern den Lesern den Praxisbezug. Das schmale Bändchen ist also genau die Menge, die man über ISO 9000 lesen möchte, sehr informativ, wenn auch etwas trocken und ohne einen Dilbert hinterher verträglich! --Susanne Schmidt Quelle:
|