Der Held dieses türkischen Romans - ein etwas windiger Anwalt namens Galip- entdeckt eines Tages, daß seine Frau und sein Cousin verschwunden sind.Er macht sich auf die Suche und glaubt zuweilen, ihnen näherzukommen, aberIstanbul wird ihm immer mehr zu einem Labyrinth geheimer Hinweise, in demer nicht nur die beiden, sondern auch sich selbst verliert. Der eigentlicheProtagonist dieses Romans ist die Stadt Istanbul. Orhan Pamuk ergründetfür uns ihre Tiefen, ihre Verborgenheiten und ihre sich überlagernden Schichten,er taucht hinab in die unterirdischen Gänge, auf denen die moderne Großstadtsich erhebt - Byzantion, Byzos, Nova Roma, Konstantinopolis - die vielenGesichter einer Hauptstadt, die am Schnittpunkt zwischen Europa und demNahen Osten liegt, zwischen Geschichtsträchtigkeit und moderner Urbanität. Quelle:
|