"'...eben hat der zwei Tage und eine Nacht dauernde Regen aufgehört, wahrscheinlichzwar nur vorübergehend, immerhin ein Ereignis wert gefeiert zu werden unddas tue ich indem ich ihnen schreibe' - Kafkas erster Brief an Milena beginntwie ein Roman - zusammen gelesen werden alle seine Briefe an diese Frauzu einem Liebesroman, einer Orgie an Verzweiflung, Seligkeit, Selbstzerfleischungund Selbsterniedrigung. Im April 1920 hatte Kafka die Journalistin MilenaJesensk bei einem Prag-Besuch in Gesellschaft gemeinsamer Freunde kennengelernt.Im Verlauf des Gesprächs teilte sie ihm ihre Absicht mit, zwei seiner Erzählungenins Tschechische zu übersetzen - ein Punkt von beiderseitigem Interessewar angesprochen, eine Beziehung angeknüpft. Milena lebte in Wien in einer'sich allmählich auflösenden Ehe', Franz Kafka war in Prag zu Hause; Begegnungenwaren nur zeitweise möglich. Briefe mußten die Trennung überbrücken - siewurden zu Dokumenten einer sich entwickelnden Leidenschaft." Quelle:
|