Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Neue Formen der Einkaufsbündelungen nach deutschem und europäischem Kartellrecht

Neue Formen der Einkaufsbündelungen nach deutschem und europäischem Kartellrecht
Autor: Inken Welling
Verlag: Lang, Peter, Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Taschenbuch
Auflage: 1., Aufl.
Seiten: 264
ISBN-10: 3-631-52713-6
ISBN-13: 978-3-631-52713-9
ISBN: 3631527136
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Sinn und Zweck von Einkaufsbündelungen ist es, die Nachteile kleiner und mittlerer Unternehmen auszugleichen, denen diese im Wettbewerb ausgesetzt sind, weil es ihren großen Konkurrenten wegen des größeren Einkaufsvolumens häufig gelingt, günstigere Konditionen durchzusetzen. In jüngster Zeit erreichen Einkaufsbündelungen mit neuen Formen besondere Bedeutung: Einkaufsbündelungen über das Internet, Einkaufsbündelungen im Rahmen der Stromnachfrage und Einkaufsbündelungen der öffentlichen Hand. Die Arbeit stellt diese «Neuen Formen» der Einkaufsbündelungen in ihrer Funktionsweise dar und untersucht sie auf ihre Vereinbarkeit mit deutschem und europäischem Kartellrecht. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das deutsche und europäische Kartellrecht seine den Wettbewerb schützende Bedeutung bezüglich dieser Einkaufsbündelungen entfalten kann.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS