Home Sitemap | Datenschutz | Impressum 







Die Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen - wesentliches Anliegen aktueller Strafrechtsreformbestrebungen

Die Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen - wesentliches Anliegen aktueller Strafrechtsreformbestrebungen
Autor: Melanie Redlich
Verlag: Lang, Peter, Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Taschenbuch
Auflage: 1., Aufl.
Seiten: 339
ISBN-10: 3-631-53585-6
ISBN-13: 978-3-631-53585-1
ISBN: 3631535856
Preis: Preis und Verfügbarkeit anzeigen
weitere Infos | Rezensionen | kaufen

Die Ersatzfreiheitsstrafe steht seit langem im Kreuzfeuer der Kritik, inbesondere der in § 43 S.2 StGB enthaltene Umrechnungsmaßstab ist nach wie vor Gegenstand einer kontroversen Debatte. Die Ersatzfreiheitsstrafe ist darüber hinaus all den Einwänden ausgesetzt, die gegen die kurze Freiheitsstrafe erhoben werden, sie bringt Kapazitätsprobleme in den Justizvollzugsanstalten mit sich und belastet die Justizhaushalte. Die Vermeidung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen ist erklärtes Ziel des Reformgesetzgebers. Die Arbeit untersucht, ob die erörterten Reformvorschläge zur Vermeidung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafen geeignet und praktikabel sind.
Quelle:



Kärcher-Produkte | Kärcher-Ersatzteile | Kärcher-Listenpreise
 Ein Service von mikewarth media. Powered by ISBN-Nr.de. Hosted by mwCMS