Aus dem Vorwort zur 5. Auflage:
Das Buch wendet sich an alle Fotografierende, gleichgültig, ob sie Fotografie als Beruf, Hilfsmittel, Liebhaberei oder Wissenschaft betreiben. Die chemischen Reaktionen bei der Herstellung und Verarbeitung fotografischer Schichten sowie deren Eigenschaften stehen im Vordergrund. Das Schwergewicht liegt naturgemäß auf den Silberhalogenidverfahren, jedoch werden auch andere Möglichkeiten der Bilderzeugung behandelt, die in zunehmendem Maße praktische Bedeutung erlangen. Der Text muß nicht von vorn an systematisch gelesen werden. Der Praktiker schätzt vielleicht zunächst Tabellen und Arbeitsvorschriften und gewinnt später Interesse an den theoretischen Zusammenhängen. Auch das, was "zu hoch" erscheint, kann erst einmal überschlagen werden. Es ist jedoch nicht die Absicht dieses Buches, sämtliche z.Z. bekannten Verarbeitungsvorschriften aufzuführen. Die wiedergegebenen Rezepturen sollen als Beispiel für die praktische Anwendung der erläuterten chemischen Reaktionen verstanden werden. ... Quelle:
|