Was macht ein Haus zum Familienhaus? Es soll nicht nur seinen Bewohnern ausreichend Platz bieten, sinnvoll aufgeteilt in Gemeinschafts- und Privaträume. Darüber hinaus sollte es kompakt und flächensparend gebaut sein, um Baukosten und Energie zu sparen und auch auf kleineren Grundstücken genügend Platz für den Garten zu lassen. Und nicht zuletzt soll ein Familienhaus flexibel sein, um sich dem Wandel von Ansprüchen und Lebenssituationen anpassen zu können.Dieses Buch versammelt 30 aktuelle Einfamilienhäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die nach den Ansprüchen moderner, junger Familien ausgewählt wurden. Es zeigt, wie man mit kreativen Ideen und intelligenten Konzepten familiengerecht bauen und zugleich viel Raum auf wenig Fläche schaffen kann. Neben der ausführlichen Darstellung der Häuser kommen auch deren Bewohner in Bauherren-Statements zu Wort, und fünf Familien mit ihren Häusern werden in Fotoreportagen porträtiert.Ein informatives und lebendiges Häuser-Buch, ideal als Planungshilfe für Bauherren und Architekten. Quelle:
|