Wer kennt sie nicht, die Gelenk-, Muskel- und Rückenschmerzen, die quälenden Verspannungen? Dahinter steckt oft Verschleißerscheinungen, die im Laufe des Lebens durch mangelnde Bewegung, durch schlechte Körperhaltung oder durch viel Sitzen am Schreibtisch entstehen.
Endlich keine Rückenschmerzen mehr! Dieser Gesundheitsratgeber geht den Schmerzen auf den Grund. Aufbauend auf einer leicht verständlichen Einführung in die anatomischen Grundlagen macht er anschaulich, wie Rückenschmerzen entstehen, und legt die Palette der Symptome und der apparativen sowie der neurologischen Untersuchungsmethoden dar. Schritt für Schritt erklärt dieses Werk die traditionellen und alternativen Therapiekonzepte. Hilfreiche Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Rückenschmerzen selbst behandeln und wie Sie Ihren Alltag rückenschonend gestalten können. Zahlreiche Rückenübungen helfen Ihnen, mit gezieltem Muskelaufbautraining Rückenschmerzen nicht nur zu lindern, sondern auch vorzubeugen. Quelle:
|