Wenn Äste sich plötzlich einen Stuhl vom Lastwagen angeln und der Hausi sich mit Taschenlampe und Mantel aufmacht, den Hofhund das Fürchten zu lehren, so sind das Erlebnisse aus Heidi Bichsels Kinder- und Jugendzeit. Wir erfahren, weshalb es für sAnnemareili ein grosses Drama ist, Kirschen nur ohne Steine schlucken zu können und wieso die Bäckerei bei Scharlach für mehrere Tage geschlossen wird. Wussten Sie übrigens, dass man mit Veloschläuchen hervorragend Ostereier verzieren kann? Unglaublich aber wahr und noch gar nicht so lange her!Heidi Bichsels Geschichten sind glasklar, liebevoll und in bärndütsch geschrieben. Am besten pflückt man sie wie reife Trauben und geniesst sie Stück um Stück. Quelle:
|