Server-based computing unter Windows kennt die NT-Welt unter dem Namen "Hydra" oder von der Firma Citrix. Mit Windows 2000 ist jetzt alles anders und voll integriert: Das neue System heißt Windows 2000 Terminaldienste. Netzwerke mit "dünnen" Clients liegen ja im Trend und wer in seinem Netzwerk eine Multiuserumgebung unter Windows 2000 einrichten will, findet hier die Referenz aus der Microsoft Press. Verantwortlich für den Text ist ein langjähriger NT-Experte, der bei den deutschen Spezialisten von GTS-GRAL besonders eng mit Microsoft zusammenarbeitete und die Terminaldienste in allen Aspekten auch im praktischen Einsatz als Systemadministrator kennt. Beschrieben wird u.a. das Remote Desktop Protocol, die Konfiguration mittels MMC und die Anpassung der Standardnetzwerkumgebung. Kapitel zu Scripting, Sicherheit und ein umfangreicher Teil zur Ergänzung der Terminaldienste mit Citrix MetaFrame runden dieses Werk für Spezialisten ab. --Jens Ohlig Quelle:
|