Seit vielen Jahrzehnten lockt das Boxen in Deutschland ein Millionenpublikuman. An großen Kampftagen vereint es am Ring mühelos Intellektuelle, Filmsternchenund die Herren der Halbwelt, es polarisiert und fasziniert. Erstmals wirdin diesem Buch die aufregende Historie des deutschen Berufsboxens ausführlicherzählt von den oft illegalen ersten Kämpfen der Jahrhundertwende überdie Boomphasen der zwanziger und fünfziger Jahre bis zur mediengerechtenInszenierung der Profikämpfe von heute. Es geht um legendäre Sportler wieHans Breitensträter, Max Schmeling, Bubi Scholz oder Henry Maske, aberauch um vergessene Boxer wie den Publikumsliebling "Gypsy" Trollmann, der1943 von den Nazis im KZ ermordet wurde. Und um Originale wie den KölnerPeter Müller, genannt "de Aap", der kurzerhand einen Ringrichter K.o. schlug. Quelle:
|