| Theorie: Über die Elemente Feuer, Luft, Wasser und Erde. Das Licht.
 
 Das Akasha- oder Äther-Prinzip. Karma, das Gesetz von Ursache und Wirkung. Die Seele oder der Astralkörper. Der Geist oder Mentalkörper. Religion. Gott. Praxis:
 1. Gedankenkontrolle. Selbsterkenntnis oder Introspektion.
 2. Autosuggestion. Konzentrationsübungen mit 5 Sinnen. Astralmagisches Gleichgewicht.
 3. Konzentrationsübungen. Raumimprägnierungen.
 4. Bewußtseinsversetzung. Elementestauungen. Rituale in der Praxis.
 5. Raum-Magie. Elementeprojektion.
 6. Vorbereitung zur Beherrschung des Akasha-Prinzipes. Bewußte Schaffung von Elementalen.
 7. Die Entwicklung der astralen Sinne mit Hilfe der Elemente: Hellsehen, Hellhören, Hellfühlen.
 8. Die Praxis des geistigen Wanderns. Herstellung eines magischen Spiegels.
 9. Der magische Spiegel in der Praxis: Hellsehen, Fernwirkungen, Projektionsarbeiten. Magische Ladung von Talismanen.
 10. Die Erhebung des Geistes in höhere Welten oder Sphären. Kontakt mit geistigen Wesen.
 
 Eine mehrfarbige Abbildung der ersten Tarot-Karte. 394 Seiten, Leinen.
 Quelle:
 |