"Lust auf Tee" - unter dieses Motto stellt Ernst Janessen sein Buch, mit dem er Teekonsum im Lichte der modernen Ernährungskunde einem interessierten, auf Gesundheit und Leistungserhalt bedachten Leserkreis nahe bringt und gleichzeitig auf überholte Meinungen hinweist. Während der Auswertung der über Jahre gesammelten Literatur zum Thema aus verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen wurden teils widersprüchliche Aussagen offenbar. Geschichtliche "Fakten" weichen je nach Quelle voneinander ab, und hinsichtlich der vermeintlich richtigen Aufbrühtechnik oder der medizinischen Wirkungen verschiedener Teearten herrschen unterschiedliche Auffassungen. Auch unbequeme Wahrheiten wie der Sektor des technisierten Teeanbaus werden angesprochen. Bei der Recherche zur Teegeschichte kamen spannende Fragen auf Ist Tee nur ein x-beliebiges Konsumprodukt? Oder ist die Teekultur weit enger mit der soziokulturellen und medizinischen Entwicklung auch unserer abendländischen Kultur verbunden oder gar massgeblich daran beteiligt? Quelle:
|