Irenäus Eibl-Eibesfeldt
Grundriß der vergleichenden Verhaltensforschung
Das Standardwerk der Ethnologie-Koryphäe Irenäus Eibl-Eibesfeldt in der 8. Auflage. Welche Entwicklungen, Kausalitäten, Funktionen stecken hinter spezifischen Verhaltensformen bei Mensch und Tier, was ist angeboren, was erlernt? 932 Seiten. Fester Einband. Quelle: